Hallo, wie schön, dass du dich für unser Angebot rund um Huhn & Co. interessierst!
Hier bekommst du einen kurzen Einblick, wer wir sind und was unser Motor ist…
Wir, Britta & Thomas, 2 Kreativmenschen leben mit unseren 3 Kindern, Hühnern, unseren Straßenhündinnen Cookie & Isy und Kater Kasimir auf unserer bunten Gartenranch am Rande eines kleinen Ortes im Bergischen Land.
Wir lieben das Theaterspielen, Pflanzen und Werkeln, das Leben mit den Tieren und die Vermittlung von Wissen und Umgang mit Tier und Natur. Unsere Tiere sind dabei unsere Partner auf Augenhöhe und jedes ein unverzichtbares Individuum!
Aus dieser Mischung entstand die Idee diese Liebe und Leidenschaft weiterzugeben und somit kleinen und großen Menschen die Möglichkeit zu bieten, auf unserem Begegnungshof oder mobil mit unseren Tieren in Verbindung zu kommen oder eine spannende Geschichte in unseren interaktiven theaterstücken mitzuerleben.
Alle unsere Angebote werden im Sinne der (außerschulischen) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gesehen.
Mit unseren Themen und Besuchen möchten wir schon die Kleinsten unterstützen, die Auswirkung des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.
(Quelle: Nationaler Aktionsplan 2005, S.1, LINK)
In unserem interaktiven Ein-Personen Wissensstück „Frühling auf dem Hühnerhof“ erlebst du eine spannende Zeit auf Bäuerin Augustines Bauernhof…und das bei dir in der Einrichtung oder zu Hause.
Mehr Infos
“Wie kommt die Pommes auf den Teller?” – Ferien in Opas Gemüsegarten
Thomie hat früher immer Ferien bei Opa gemacht…nun kehrt er als Erwachsener zurück und schon kommen die ganzen schönen und aufregenden Erinnerungen an Knolli und Opas Garten zurück! Hach!
In unserem 2. interaktiven Ein-Personen Wissensstück geht es um die Kartoffel! Wie wächst eigentlich so eine Knolle und wo? Was hat der Regenwurm damit zu tun und mag der überhaupt Pommes? Fragen über Fragen und am Ende wissen wir, wie das Kindergericht Nr.1 tatsächlich auf dem Teller landet – ein Glück!
Besuch in deiner Einrichtung oder Zuhause inkl. Auf -und Abbau ca. 100 Min,
Platzbedarf 4x3m.
Ab 4 Jahren + Grundschule
Das Hühnermobil kommt mit 1 Person zu dir und bringt echte Hühner mit…zum vorsichtigen Streicheln, Füttern und Staunen…viele Infos rund um Eier, Hühner und deren Haltung auf dem Land und in der Fabrik runden den Besuch ab…alle Fragen werden beantwortet!
Inkl. Infobroschüre für jeden Teilnehmenden und einer kleinen Überraschung für die Kinder.
Besuch inkl. Auf -und Abbau, ca.75 Min., Doppeltermin + ca.45 Min.
Ab Vorschulalter – 99 Jahre, max. 10 Teilnehmer + 1 Betreuungsperson,
Platzbedarf 2×2 m + Platz für die Teilnehmenden
Mitte März bis Ende Oktober
Einzelpersonen, Familien, Paare, Freunde…du wolltest schon immer mal ein Schaf berühren, in die Wolle grabbeln, es streicheln oder sogar kuscheln? Schafe sind sehr empfänglich für diese Art der ruhigen und entschleunigten Zuwendung.
Nimm dir 1 Stunde Auszeit vom Alltag, nutz die Ausrede, dass du ein Schaf glücklich machen musst…und dich selbst!
Hast du Lust in die Stille einzutauchen, zu schauen welches Schaf Kontakt aufnimmt, wie die Herde so „tickt“, die Schafe wiederkäuen und grasen oder möchtest du auch etwas über Schafe erfahren? Unsere Schafe (Drenthe & Skudden) stehen auf einer Weide nahe der Herbringhauser Talsperre in Wuppertal und warten auf deinen Besuch.
Du bekommst eine kurze Einweisung, dann lassen wir dich
a) allein bei den Schafen
oder
b) erzählen dir dies und das über das Schafleben
Das Ganze dauert ca.70 Minuten und ist dein Energieboost für den Tag!
Es gibt nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten für 3 Autos, weitere Parkplätze sind in der Umgebung nicht vorhanden.
Besuche nach Terminvereinbarung, bei trockenem Wetter und nur draußen. Bitte feste Schuhe und wettergerechte Kleidung anziehen. Bitte kein Futter mitbringen!
Du spielst mit dem Gedanken, “das liebe Federvieh” in deinen Garten zu holen? Ein bisschen Entschleunigung, eine kleine heile Welt für zu Hause und oben drauf noch frische Eier?
All diese Fragen und noch viele mehr wollen vorab geklärt sein, bevor du die Verantwortung für deine neuen Freunde übernimmst und Dir Hühner anschaffst!
Ich berate dich gerne bei dir zu Hause, wir gucken wie die Voraussetzungen sind und was möglich ist…dann schmieden wir Pläne…
Besuch bei Dir vor Ort + 60- minütige Beratung + Infobogen zum Thema Hühnerhaltung
Wir besuchen Kinder ab 4 Jahren in Einrichtungen aller Art:
Vorschule, Kita, Schule, OGS, Kinderhospiz, Krankenhaus, Mutter/Kind Einrichtung, Jugendzentrum, Kultureinrichtung, Behinderten- und Senioreneinrichtung, Kindergeburtstag, etc. oder kommen einfach zu dir nach Hause.
Wir setzen uns dafür ein, eine tiefere Verbindung zu Tieren zu ermöglichen und deren Wohlergehen mit in den Mittelpunkt zu stellen.
Unsere Wegrichtung Ist…
-Verbindung zu Tieren ermöglichen: Wir schaffen Räume, in denen Menschen und Tiere auf natürliche Weise und auf Augenhöhe miteinander interagieren können.
-Unterstützung mit Tieren bieten: Durch tiergestützte Angebote fördern wir das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Gäste und Klienten.
-Verständnis für das Wesen und Wohlergehen der Tiere wecken: Wir möchten das Bewusstsein für die Bedürfnisse und das Verhalten von Tieren schärfen.
-Fähigkeiten fördern: Wir helfen dabei, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf Tier und Umwelt zu verstehen.
-Erlebnisse schenken: Unsere Programme bieten unvergessliche Erlebnisse, die Freude und Neugier wecken.
-Über Tierschutz informieren: Wir klären über Tierschutz, wesensgerechte Tierhaltung und alte, sowie gefährdete Hühnerrassen auf (Rote Liste)
Unsere Haltungsbedingungen, Begegnungshofangebote und Einrichtungsbesuche sind vom Bergischen Veterinäramt nach TSchG §11 genehmigt und richten sich nach den Vorgaben der Tierschutzverordnung und den TVT Merkblättern für Tiere im sozialen Einsatz.
Unsere Tiere werden regelmäßig tierärztlich betreut, erhalten jährlich ein Gesundheitszeugnis und regelmäßig die erforderlichen Impfungen und Wurmkuren.
Wir sind als „Begegnungshof“ anerkannt und tragen das „Archesiegel“ der Stiftung Bündnis Mensch & Tier für vom Aussterben bedrohter Rassen.
Außerdem sind wir Mitglied im Bundesverband tiergestützte Intervention, ebenso im Rassegeflügelverein Cronenberg.
Bei Fragen zu unseren Besuchen und deren Konditionen (Platzbedarf, Anzahl der Teilnehmer, Kosten, Doppelbuchung, Orga…) schreib uns!
Wir machen dir gern ein individuelles Angebot!
Wir rufen dich gerne zurück!
Liebe Britta,
habe gestern und heute noch viel mit den Kindern über die Hühner gesprochen, es wirkt noch nach! :-)Im positiven Sinne natürlich!
A.Schäfer, Schulleitung
Unsere Kinder hatten Große Freude sich das Stück „Frühling auf dem Hühnerhof“ anzusehen. Es wurde viel gelacht!
Kurz vor den Osterferien hat das Theaterstück thematisch gut gepasst und Kindern sowie Lehrkräften gut gefallen. Lehrreich, amüsant und professionell umgesetzt. Ein Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und „Artgerechte Tierhaltung“, das macht Schule aus!!! Vielen Dank, liebe Britta!
Es war sehr interessant. die Kinder haben viel gelernt. Die Informationen über die Hühner wurden kindgerecht präsentiert. Man hat sehr viele Aspekte über das Leben der Tiere erfahren. Alles lief unkompliziert und in Ruhe ab. Insgesamt war es ein sehr schöner Hühnerbesuch.
Britta war an meinem Geburtstag da und hat meinen Freunden und mir ganz viel über Hühner erzählt. Es war aufregend und schön als die Hühner ganz nah bei uns waren und wir sie füttern und streicheln durften. Danke, dass ihr da ward! Deine Lina
Die Kinder haben sich nach dem Besuch mit den Tieren ziemlich viel gemerkt und schon gefragt, wann die Hühner wiederkommen ;o)
Die ersten Klassen durften dieses wunderbare, sehr informative, lustige und sehr liebevolle Theaterstück in der vergangenen Woche erleben. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und zusätzlich haben wir viel über Hühner gelernt. Vielen Dank dafür!
Liebe Britta,
Danke für Deinen Besuch mit drei wunderschönen Hühnern zu unserem Kindergeburtstag!
Die interessierten Kinder haben gefüttert, gestreichelt, gefragt und viel gelernt!!
Wo kann man Tiere noch so hautnah erleben und gleichzeitig so viel Wissen sammeln!
Danke für den tollen Besuch!
Die Kids haben dann auch zu Hause die Eltern noch „aufgeklärt“ und vorgeschwärmt von den Hühnern….🙃
Allen drei ersten Klassen hat das Stück sehr gut gefallen.
Es war wirklich witzig und gleichzeitig wurden kindgerecht verpackt viele Informationen vermittelt.
Die Kinder haben viel gelacht und viel gelernt – Danke!
Wir waren absolut begeistert. unsere kinder hatten sehr viel spaß und freude an dem theaterstück zum thema huhn und ei. wir hoffen auf ein wiedersehen – Kita St. Anna in kleve – Materborn
Wir hatten das Hühnertheater im Rahmen unseres Frühlingsfestes zu Gast. Hat unsere Veranstaltung sehr bereichert. Lehrreich, unterhaltsam, fröhlich – rundum einfach gut. Danke dafür!!!
Danke für einen schönen Vormittag in Opas Garten! Unsere Kinder hatten viel Freude und wir haben über die Verwandlungskünste von Thomas Cronauge gestaunt und mit wieviel Liebe dieses Stück gestaltet wurde. Danke auch für die unkomplizierte Zusammenarbeit im Vorfeld! Wir werden sicher Wiederholungstäter 😉 !
uns hat es sehr gut gefallen, die Kinder waren begeistert und haben super mitgemacht. Es war ein tolles Herbststück rund um die Kartoffel.
Es war eine tolle öffentliche Vorführung für die Kleinsten, die so die Gelegenheit hatten, echte Theaterluft zu schnuppern und viel Spaß und Spannung mit Bäuerin Augustine und den Hühnern Trulla, Paula und Hugo zu erleben.
Das Theaterstück hat den Kindern viel Spaß bereitet, es war zum einen Lehrreich und Informativ, zum anderen einfach nur Liebenswert.
Vielen Dank Frau Cronauge für das tolle Theaterstück.
Es war kurzweilig und informativ, die Kinder waren interessiert und haben mit Spaß mitgemacht!
Liebe Frau Cronauge ,
Ihr Besuch in unserer Einrichtung wurde mit Spannung erwartet und
hat den Kindern große Freude bereitet. Es war eine schöne und bereichernde Erfahrung für alle, Groß und Klein.
Kath. Familienzentrum St. Joh. Baptist Leichlingen
Hallo Britta,
uns hat es sehr gut gefallen mit Euch!
Beste Grüße
Karl Banghard, Museumsleiter
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
Im Rahmen der Osterferien 2022 hatten wir Besuch von Euch. Es war sehr informativ und kurzweilig, empathisch und zielgruppengerecht. Die Kinder haben viel Neues erfahren, konnten soviel fragen wie sie wollten und waren hellauf begeistert. Vielen Dank dafür!
J. Barnstein
Im Rahmen unserer mobilen Angebote besuchten wir in den Osterferien die Schafe in Lüttringhausen. Die Kinder und Jugendlichen bekamen kompetent und zielgruppengerecht eine ganze Menge Infos vermittelt und konnten Kontakt zu den Schafen aufnehmen – ein außergewöhnliches Erlebnis, dass den TeilnehmerInnen lange in Erinnerung bleiben wird. Dankeschön:)
J. Barnstein
Liebe Frau Cronauge,
wir haben ihren Besuch bei uns durch die Bank sehr genossen. Die Kinder haben viel mitgenommen. Als wir heute im Morgenkreis einer Kollegin von gestern berichtet haben, waren viele Details bei den Kindern noch abrufbar.
Selbst die ganz Kleinen haben von „Finn“ dem Küken noch viel erzählt.
Liebe Frau Cronauge,
das war super! Der Besuch von Bäuerin Augustine und ihrem Hühnerhof bei uns in der Einrichtung hat sowohl die Kinder, als auch die Erwachsenen begeistert. Mit wieviel Liebe zum Detail der Hühnerhof (auf)geführt wird ist wirklich toll. Wir sind schon gespannt auf das nächste Theaterstück „Wie die Pommes auf den Teller kommt“ und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Wir hatten einen super tollen Besuch in unserer Klasse. Alle waren begeistert und wissen jetzt viel mehr über Hühner.
Mütze und Socke werden schon richtig vermisst 🙂
Einfach eine tolle Aktion!!!!!
Es war total super schön. Wir und unsere Gäste hatten viel Spaß mit den Hühnern. Und auch die dazugehörigen Informationen waren sehr interessant.
Herzlichen Dank für das sehr unterhaltsame Hühnertheater zum Geburtstag. Es wurde viel gelacht und mitgemacht und bei allem Spaß auch viel gelernt. Jederzeit wieder und absolut empfehlenswert.
Alle Kleinen und Großen war total begeistert…
Wir hatten 2 wundervolle Tage 🙂
Es war einfach nur spitze …. Viel wissenswertes „Rund um das Huhn“ erfahren… Die Kinder und Erzieher waren begeistert…. Das wiederholen wir sehr gerne wieder….
Danke Vielmals
Liebe Frau Cronauge,
die Kinder hatten große Freude mit den Hühnern und haben großes Interesse gezeigt.
Vielen Dank und weiterhin alles Gute !
Petra Zwickl
Liebe Britta und liebe Hühner! 😇
Es war ein toller Tag und der Besuch von Euch hat den Kindern super gut gefallen!
Streicheln, füttern und Hühner in „unserem“ Garten, das war ein echtes Highlight!
Die Demonstration von dem Platz für das Huhn in der Legebatterie, war für die Kinder sehr beeindruckend…. Das Bewusstsein für ein Huhn und alles was dazu gehört ist durch euren Besuch deutlich gewachsen!
Vielen Dank!
Ich kann das Hühnermobil wirklich sehr empfehlen.
Danke für Euren tollen Besuch heute! Wir haben viel gelacht, viel gelernt und viel gekuschelt. 🐓🪶💚
Unsere ABC- Mäuse waren sehr begeistert.
„Die Dobby hatte so weiche Federn“
„Das Küken war so süß und flauschig!“
„Mir hat gut gefallen, dass wir die Hühner streicheln und füttern konnten!“
♥
Wir sagen Danke für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Heute waren die FarmFreunde bei uns. Sehr cool. Danke für die tolle Zeit!
Unsere Kinder waren begeistert, einmal so nah an Hühner heranzukommen und haben wissbegierig alle Infos zu fairer Tierhaltung und dem respektvollen Umgang mit Tieren aufgesogen!
Für die Kinder (und mich) war es ein großes Erlebnis, die Hühner so „hautnah“ zu erleben – füttern und streicheln inklusive. Auch die Eltern gaben viel positives Feedback!